6 02, 2025

Science Update: Beeinflusst der weibliche Zyklus den Krafttrainingseffekt?

Von |6. Februar 2025|Kategorien: Aktivität, Frau und Sport, Krafttraining, Wissen|

Bis heute wurden erst wenige Studien in der Sportwissenschaft mit weiblichen Studienteilnehmerinnen durchgeführt. Oft wird der Grund erwähnt, dass der Menstruationszyklus die zu untersuchenden Outcomeparameter beeinflussen könnte. Studien mit weiblichen Probanden sind deshalb aufwändiger in der Durchführung. Man nimmt

13 08, 2024

Science Update: Fleisch vs. veganes Menü: gleiche Muskelproteinaufbaurate?

Von |13. August 2024|Kategorien: Muskelprotein, Protein, Wissen|

Der Effekt der Proteinzufuhr auf die Muskelproteinaufbaurate (Muskelproteinsynthese) wurde bisher häufig an isolierten Proteinquellen untersucht. In der Vergangenheit waren dies mehrheitlich tierische Proteinquellen wie Molken- oder Caseinprotein. Mehr und mehr nimmt das Interesse an pflanzlichen Proteinquellen und deren Effekte

26 07, 2022

Science Update: Menstruelle Störungen aufgrund einer zu tiefen Energieverfügbarkeit?

Von |26. Juli 2022|Kategorien: Aktivität, Energie, RED-S, Tiefe Energieverfügbarkeit, Wissen|

Veränderungen im Menstruationszyklus sind bei Athletinnen sehr häufig. Ihre Ursache ist aber nicht immer klar. Wird dem Körper zu wenig Energie zugeführt, so kommt es zu physiologischen Anpassungen. Dabei ist beispielsweise die Energiezufuhr zur Aufrechterhaltung von energieraubenden Funktionen wie

Go to Top