26 07, 2022

Science Update: Menstruelle Störungen aufgrund einer zu tiefen Energieverfügbarkeit?

Von |26. Juli 2022|Kategorien: Aktivität, Energie, RED-S, Tiefe Energieverfügbarkeit, Wissen|

Veränderungen im Menstruationszyklus sind bei Athletinnen sehr häufig. Ihre Ursache ist aber nicht immer klar. Wird dem Körper zu wenig Energie zugeführt, so kommt es zu physiologischen Anpassungen. Dabei ist beispielsweise die Energiezufuhr zur Aufrechterhaltung von energieraubenden Funktionen wie

15 09, 2021

Science Update: Vorsicht bei Supplementen und Nahrungsmitteln! – Eine positive Dopingprobe kann nicht immer ausgeschlossen werden

Von |15. September 2021|Kategorien: Supplement, Wissen|

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln im Sport ist weit verbreitet. Die Anwendung erfolgt meist mit dem Ziel einer allgemeinen Erhaltung oder Verbesserung der Gesundheit (z.B. Behandlung eines Eisenmangels) oder dem Wunsch nach einer Erhöhung der psychischen und physischen Leistungsfähigkeit (z.B.

16 07, 2021

Praxis Update: Was, wenn der Magen-Darm-Trakt rebelliert?

Von |16. Juli 2021|Kategorien: Aktivität, Darm, Kohlenhydrate, Praxis Update, Vor der Belastung, Während der Belastung|

Der grosse Wettkampftag ist da, alles ist gut vorbereitet, die Performance stimmt – doch plötzlich plagen einem aufgrund der Nervosität oder der vorgängigen Mahlzeit Durchfall vor dem Rennen oder Bauchkrämpfe während der Belastung. Solche Magen-Darm-Beschwerden können die Leistungsfähigkeit negativ

Go to Top